Bundesverband der Deutsch-Amerikanischen Freundschaft
...unser 2. Vorsitzende Sybille Schmitt ist nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben
Die Beerdigung fand im Bamberg in einem würdigen Rahmen statt. Viele Freunde waren zum letzten Geleit nach Bamberg gekommen.
Mit Sybille haben wir eine wichtige Mitstreiterin in der deutsch-amerikanischen Freundschaft verloren.
Wir werden ihr ein Andenken bewahren und uns gerne an schönere Zeiten erinnern.

Bundesdelegiertentasgung 2022
die diesjährige Bundesdelegiertentagung wird im Herbst 2022 stattfinden.
Wir planen eine hybride Veranstaltung – sowohl in Präsenz als auch online per ZOOM-Meeting. Das genaue Datum wird hier im Spätsommer bekanntgegeben.
Jugendförderpreis 2022
Wir fördern seit vielen Jahren die Jugendarbeit unserer Mitgliedsvereine. Infolge der Pandemie ist der aktuelle Zeitraum für die Jury-Bewertung vom 01.12.2020 bis 30.08.2022 erweitert wurden. Bewerben können sich alle Mitgliedsvereine des BDAF, die die allgemeinen Vorraussetzungen erfüllen.
Das größtes Fest der Familie in den USA. Fast alle unserer Mitgliedsvereine feiern dieses Fest auch. Wir wünschen allen ein schönes Fest! …
Wir wollen unsere Mitgliedsvereine für langjährige Vereinsarbeit danken und dazu ermutigen, diese Vereinsarbeit weiter fortzuführen. Der Dank findet nach Außen in Form …
Der Bundesverband der Deutsch-Amerikanischen Freundschaft – BDAF – ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Er fördert und stärkt die deutsch-amerikanische Freundschaft in Deutschland. Der Verband ist weder parteipolitisch noch konfessionell gebunden.
Der BDAF ist die Spitzenorganisation für die deutsch-amerikanische Freundschaft.
Der BDAF vertritt die Interessen seiner Mitglieder im Dialog mit Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Alle gemeinsamen Interessen der von ihm vertretene Mitglieder wahrzunehmen, zu fördern und zu schützen gehört zu unseren Aufgaben.
Der BDAF vertritt seit rund 40 Jahren die Interessen der deutsch-amerikanischen Freundschaft – sowohl in Deutschland als auch International. Als Dachverband repräsentiert der BDAF mit Sitz in Heidelberg die ihm angeschlossenen Mitgliedsverbände und Vereine.
Der Bundesverband ist Initiator und maßgeblicher Träger des „Tages der Deutsch-Amerikanischen Freundschaft“ verbunden mit den entsprechenden Veranstaltungen.
Der BDAF ist Ansprechpartner für alle, die sich mit deutsch-amerikanischer Freundschaft auseinander setzen (auch Line- oder Squaredance, Country- & Western, amerikanische Sportarten, Trucker, Veteranen oder, oder oder – eben alle die, die sich mit deutsch-amerikanischer Freundschaft beschäftigen sind bei uns willkommen).
Das Leistungsspektrum des Bundesverbandes und seiner Landesverbände:
- Ansprechpartner für allgemeine Probleme seiner Mitgliedsvereine mit dem Ziel eine Lösung herbeizuführen.
- Ansprechpartner für allgemeine Rechtsfragen seiner Mitgliedsvereine
- Fortentwicklung der Mitgliedsstruktur
- Zertifizierung als Qualitätssiegel – Botschafter der Deutsch-Amerikanischen Freundschaft
- Bildung einer Lobby mit dem Ziel der entsprechenden Bezuschussung durch die Bundesregierung und die einzelnen Bundesländer
- Angebot von Jugend- und Erwachsenseminaren nach Bedarf
- Ausbildung von Jugendgruppenleitern
- Pflege der Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Vereinen in den USA
- Entwicklung einer Marketingstrategie zur Weiterentwicklung des Bundes- und der Landesverbände und daraus resultierend der Mitgliedsvereine
- Herausgabe der Infoschrift – „Der KONTAKTER“
- Angebot von Jugendbegegnungen im In- und Ausland
- Vergabe des Jugendförderpreises des BDAF
- Angebot von kulturellen Fahrten
- Auszeichnungen für Mitglieder
- Angebot der Verbandsversicherung für Mitgliedsvereine
- Angebote im Freizeitsport
- Angebote in der Integrationsarbeit
- Veranstalter des Tages der Deutsch-Amerikanischen Freundschaft